Behandlungspflege Rostock

Behandlungspflege in Rostock: medizinische Unterstützung zu Hause

Die Behandlungspflege ist ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Krankenpflege und richtet sich an Menschen, die alters- oder krankheitsbedingt medizinische Unterstützung im Alltag benötigen. In Rostock bieten wir Ihnen diese Leistungen direkt im häuslichen Umfeld an – professionell, zuverlässig und auf ärztliche Verordnung. Unser Ziel ist es dabei, die medizinische Versorgung zu Hause sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.

Was ist Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen, die nicht von Pflegebedürftigen selbst oder von deren Angehörigen durchgeführt werden können, sondern von examinierten Pflegekräften übernommen werden müssen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Verabreichen von Medikamenten
  • Injektionen
  • Wundversorgung
  • Anlegen von Kompressionsstrümpfen
  • Kontrolle von Blutdruck oder Blutzucker

Auch aufwendigere Aufgaben wie die Versorgung von Kathetern, die Stomaversorgung oder die parenterale Ernährung sind Teil der Behandlungspflege.

Wer hat Anspruch auf Behandlungspflege?

Viele Klienten wissen nicht, dass Leistungen der Behandlungspflege nicht privat bezahlt werden müssen, sondern Teil der medizinischen Versorgung durch die Krankenversicherung sind. Wichtig ist, dass eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Leistungen von einem zugelassenen ambulanten Pflegedienst erbracht werden.

Anspruch auf Behandlungspflege haben alle gesetzlich versicherten Personen, bei denen ein Arzt die Notwendigkeit feststellt. Die Verordnung erfolgt durch den Hausarzt, Facharzt oder auch bei einem Krankenhausaufenthalt durch den Entlassungsarzt. Die Leistungen werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, es fällt jedoch eine gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung an.

Zuzahlung im Überblick:

  • 10 Euro je Verordnung
  • 10 % der Gesamtkosten für maximal 28 Tage im Kalenderjahr

Gut zu wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Befreiung von der Zuzahlung beantragen!

Welche Leistungen umfasst die Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege ist sehr vielfältig und richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Häufig in Anspruch genommene Leistungen sind:

  • Verabreichung von Medikamenten (oral, Injektionen)
  • Blutzucker- & Blutdruckmessung
  • Anlegen & Wechseln von Verbänden
  • Wundversorgung & -kontrolle
  • Kompressionsstrümpfe an- & ausziehen
  • Katheterpflege & -wechsel
  • Dekubitusbehandlung
  • Stomaversorgung
  • Inhalationstherapie
  • Parenterale Ernährung
  • Versorgung nach Operationen

Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur Ihre Genesung, sondern sichern auch die Lebensqualität und den Verbleib in den eigenen vier Wänden.

Neben der reinen medizinischen Versorgung erhalten Betroffene und Angehörige auch Unterstützung im Rahmen der Grundpflege. Binden Sie den Pflegedienst frühzeitig, zum Beispiel direkt bei der Krankenhausentlassung ein, um einen nahtlosen Übergang in die häusliche Versorgung zu gewährleisten.

Warum Sie auf einen professionellen Pflegedienst vertrauen sollten

Die Behandlungspflege erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Nur so ist gewährleistet, dass alle Maßnahmen fachgerecht, pünktlich und zuverlässig durchgeführt werden.

Viele Angehörige fühlen sich zudem bei der Organisation häuslicher Pflege zunächst überfordert. Deshalb leisten wir nicht nur die praktische Versorgung, sondern stehen Ihnen auch mit einer umfassenden Beratung zur Seite:

  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Hilfe bei der Kommunikation mit Ärzten & Krankenkassen
  • Aufklärung zu weiteren Pflegeleistungen (z.B. Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe)

Jetzt Kontakt aufnehmen und Behandlungspflege in Anspruch nehmen!

Wenn Sie oder ein Angehöriger Unterstützung im Bereich der Behandlungspflege benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – kompetent, einfühlsam und ganz nah bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie am besten gleich ein unverbindliches Beratungsgespräch!